Beschreibung
Feuerholz für offene Kamine
Brennholz aus Buche bringt eine Vielzahl an positiven Eigenschaften mit sich, die vor allem bei offenen Kaminen von Vorteil sind. Neben einem vergleichsweise hohen Brennwert ist Buchenholz weniger verharzt und verbrennt gleichmäßiger sowie geruchslos im Vergleich zu Nadelholz. Gleichzeitig wird der Funkenflug reduziert, wodurch sich dieser bei offenen Kaminen nicht im gesamten Wohnraum verteilt. Bei der Befeuerung mit Buchenbrennholz entsteht ein ausgewogenes Flammenbild.
Getrocknetes und abgelagertes Brennholz
Das Ofenholz wird in abgetrocknetem Zustand geliefert und kann somit nahtlos verstaut werden. Die Restfeuchte liegt bei ca. 25 %. Als Lagerplatz sollte eine trockene sowie sonnige Stelle ausgesucht werden, damit das Holz den optimalen Feuchtigkeitsgehalt erreichen kann.
Lieferung als Raummeter
Die Lieferung erfolgt als Raummeter. Das bedeutet, dass die einzelnen Holzscheite auf einer Fläche von 1 m x 1 m zu einer Höhe von 1 m aufgestapelt wurden. Die einzelnen Scheite besitzen eine Länge von 25 cm bis 33 cm. Die genaue Zusammensetzung Ihrer Lieferung hängt von der Verfügbarkeit ab. Der Holzverschlag kann ebenso mitverbrannt werden. Die Scheite sind homogen geschnitten und machen sich daher auch als Deko neben dem Kamin oder im Holzlagerfach gut.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Art: | Holz |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Höhe: | 102,0 cm |
Breite: | 115,0 cm |
Tiefe: | 85,0 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.